Die Zakat-Financial gUG i.G.

Warum es für Deutschland eine neue Zakat-Financial gUG braucht

Die Zakat Financial wird die Lücke für deutsche Moslems schließen, um einfach und sicher ihre Pflicht zur Zahlung des Zakat zu schließen. Sie wird die erste KI-basierte Zakat-Organisation in Deutschland. Die datenbasierte emotionslose Herangehensweise erlaubt die Erhöhung der Effizienz der Spendenverteilung. Gerade bei diesen hochemotionalen Themen kann die Emotion den effektiven Einsatz behindern.

Warum eine gUG(Gemeinnützige Unternehmergesellschaft)?

Eine gemeinnützige UG verbindet die Vorteile der bekannten UG mit der Gemeinnützigkeit des Vereins. Sie darf im Gegensatz zum Verein wirtschaftlich tätig werden. Der Gewinn darf allerdings NICHT ausgeschüttet werden, sondern muss dem gemeinnützigen Zweck voll zur Verfügung stehen. Angestellte und Geschäftsführer dürfen angestellt werden und dürfen nur im Durchschnitt bezahlt werden. Eine überhöhte Bezahlung würde den gemeinnützigen Status kosten, weil es als verdeckte Gewinnaussschüttung gelten würde. Ein gUG kann nicht verkauft werden. Bei Auflösung/Insolvenz gehen evtl. Werte an einen anderen gemeinnützigen zweck.

Welche Aufgaben soll die Zakat Financial gUG erfüllen?

  1. Einsammeln von Zakat und Spenden von Privatpersonen und deren Weiterleitung an gemeinnützige Hilfsprojekte
  2. Beteiligung an Kapitalgesellschaften in Höhe von 2,5%, um damit deren Zakatpflicht zu erfüllen und damit Weiterleitung des Geldes an gemeinnützige Hilfsprojekte
  3. Verwaltung der Marken des Halal-Veganen-Systemes und weiterem IP(Intellectual Property). Dieses schützt das System und versorgt die gUG mit Finanzen, um zu wachsen und Hilfsprojekte umsetzen zu können.

Welche Gelder werden wann benötigt?

  1. Um die gUG stabil gründen zu können, werden für diesen Schritt 10.000,-€ benötigt. Damit wird die rechtliche Gründung durchgeführt, die ersten Marketingkampagnen durchgeführt und die rechtlich notwendigen Systeme wie Steuerberatung/Buchführung usw. eingeführt. Sie kann damit die ersten Jahresabschlüsse etc. bezahlen. Gehälter werden hier noch nicht bezahlt. Die Geschäftsführung wird ehrenamtlich durch Carsten Schulz erledigt.
  2. Es werden 50.000,-€ gesucht, um dann die gGMBH etablieren zu können. Sie ist dann professionell ausgestattet und kann auch eine kleine Vergütung für den Geschäftsführer zahlen.

Wofür werden die 10.000 € konkret verwendet, um die Gründung abzusichern?

KostenpositionSchätzung (Beispielhaft)Begründung
1. Gründungskosten (Notar, HR, FA)1.500 € – 2.500 €Notar, Handelsregistereintragung, Gebühren beim Finanzamt (für die Vorabanfrage der Gemeinnützigkeit). Höher bei Individualsatzung als bei Musterprotokoll, was bei komplexen gUG-Zwecken oft notwendig ist.
2. Steuer-/Rechtsberatung3.000 € – 4.000 €Erstellung einer wasserdichten, auf Gemeinnützigkeit zugeschnittenen Satzung und Klärung der Zakat-spezifischen Rechtsfragen. Erste Beratungskosten für die laufende Buchhaltung.
3. Digitale Infrastruktur1.000 € – 1.500 €Einrichtung eines GoBD-konformen Buchhaltungssystems (Software-Lizenzen), geschützter Online-Speicher (Cloud-Lösungen) und die erste Domain/Webseite.
4. Marketing & Kommunikation2.500 € – 3.500 €Erstellung von Basismaterial (Spenden-Flyer, Präsentationen), Aufbau des Online-Auftritts und erste Kampagnen zur Generierung der ersten Spenden.
Gesamtkosten (geschätzt)8.000 € – 11.500 €Der angesetzte Betrag von 10.000 € liegt damit realistisch und gut begründet in diesem Bereich.

Warum solltest Du für die Zakat-Financial gUG spenden?

🌟 Die 3 Hauptargumente: Warum Sie die Zakat Financial gUG unterstützen sollten

Die Zakat Financial gUG positioniert sich als Pionier an der Schnittstelle von gemeinnütziger Pflicht, technologischer Effizienz und unternehmerischer Nachhaltigkeit. Ihre Spende ist hier eine Investition in die Zukunft der Zakat-Verwaltung in Deutschland.

1. 🎯 Maximale Effizienz: Zakat 2.0 durch Datenhoheit

Sie bieten die Lösung für den Wunsch jedes Spenders: maximale Wirkung des Geldes.

  • Die KI-basierte Allokation ersetzt emotionale Entscheidungen durch datenbasierte Optimierung. Das bedeutet, dass Ihre Zakat dorthin fließt, wo der Soziale Return on Investment (SROI) am höchsten ist, was die langfristige Hilfe und nachhaltige Entwicklung der Empfänger begünstigt.
  • Die Automatisierung der Prozesse minimiert die Verwaltungskosten deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Organisationen, wodurch mehr von Ihrem Euro tatsächlich bei den Bedürftigen ankommt.

2. 🛡️ Höchste Sicherheit: Trust by Tech und Regulierung

Sie kombinieren die Sicherheit des deutschen Gemeinnützigkeitsrechts mit technologischer Transparenz.

  • Die Rechtsform der gUG gewährleistet eine strenge staatliche Kontrolle über die Mittelverwendung und das Ausschüttungsverbot.
  • Das KI-gestützte QM (Qualitätsmanagement) und Controlling stellen sicher, dass die religiöse Konformität (Fikt) und die rechtliche Compliance jederzeit lückenlos und nachweisbar erfüllt sind. Dies gibt Spendern die Gewissheit, dass ihre Pflichtabgabe formal und ethisch korrekt eingesetzt wird.

3. 🇩🇪 Einzigartiger deutscher Beitrag: Nachhaltigkeit durch Innovation

Die Zakat Financial gUG löst das Grundproblem vieler Hilfsorganisationen: die ständige Abhängigkeit von Spenden.

  • Die Organisation schließt nicht nur eine nationale Lücke für deutsche Muslime, sondern schafft durch das eigene, KI-optimierte Halal-Vegan-Concept eine unabhängige, unternehmerische Einnahmequelle.
  • Diese Einnahmen finanzieren die Verwaltungskosten und das Wachstum der gUG. Dadurch wird der Zakat-Topf entlastet und kann nahezu vollständig für den eigentlichen gemeinnützigen Zweck verwendet werden. Ihre Spende finanziert die Hilfe, nicht die Overhead-Kosten.

Ihre Spende unterstützt somit ein transparentes, hocheffizientes und finanziell nachhaltiges Modell – ein zukunftsweisendes Konzept für gemeinnützige Arbeit in Deutschland.